Gewährleistung
![]() |
Aquapac Logo ab 2011
|
![]() |
Aquapac Logo bis 2011 |
Für die in diesem Shop verkauften Artikel der Marken Aryca, Dicapac, Breffo, Nitstik und Spotlight sowie den Wisepac-Trockenmitteln gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht von zwei Jahren.
Ausnahme
Für die Taschen von Aquapac™ macht der Hersteller eine Ausnahme: Aquapac stehen hinter seinen Produkten. Er kann Ihnen daher eine erweitere Hersteller-Gewährleistung von fünf Jahren auf jede Tasche von Aquapac in der grauen Folie und dem neuen Logo geben, das er seit 2011 verwendet. Aquapac geht damit über die vom deutschen Gesetzgeber geforderte Zwei-Jahres-Gewährleistung hinaus. Die erweiterte 5-Jahres-Gewährleistung gilt nicht für die Taschen mit dem alten Logo, das bis 2011 verwendet wurde. Hier gilt die übliche gesetzliche Zwei-Jahres-Gewährleistung.
Selbst mit bestem Willen und trotz bester Kontrollsysteme sind jedoch bei jedem Hersteller von Zeit zu Zeit Qualitätsprobleme nicht auszuschließen. Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Produkt haben, informieren sie Aquapac so schnell wie möglich, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Denn: Aquapac will sein Angebot ständig verbessern. Und nur zufriedene Kunden, die Aquapac weiterempfehlen, sichern den Erfolg – und Ihren.
Der Dreisatz von Aquapac: Taschen bester Qualität, schnelle Zusendung und bester Kundendienst.
HINWEIS:
Für alle anderen Produkte, die wir in diesem Shop verkaufen, gilt die übliche gesetzliche 2-Jahres-Gewährleistung.
Wie lange gilt die Aquapac™ Gewährleistung?
Aquapac gewährt zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung eine erweiterte Hersteller-Gewährleistung. In den ersten zwei Jahren ab Datum des Kaufs gilt die gesetzliche Gewährleistung. Ab dem dritten Jahr nach Datum des Kaufs gewährt Aquapac eine zusätzliche Gewährleistung von weiteren drei Jahren entsprechend den nachfolgenden Bedingungen ("erweiterte Gewährleistung"). Die erweiterte Gewährleistung gilt für jeden Eigentümer eines Aquapac-Produktes ab Datum des Neukaufs.
Die erweiterte Hersteller-Gewährleistung auf die Aquapac-Tasche gilt für jeden Eigentümer dieses Produktes mit dem neuen Logo. Sie beträgt 5 Jahre ab Datum des Neukaufs.
Was deckt die Aquapac™-Gewährleistung ab? Und was nicht?
• Sie gilt für Material- und Herstellungsfehler. Sie gilt für Material- und Herstellungsfehler. Sie gilt nicht für Beschädigungen, die durch Unfall, Tierangriffe, Fahrlässigkeit, normalen Verschleiß, Schnitte, Risse, Löcher oder Scheuerstellen, die durch Eigenverschulden entstanden sind, sowie unsachgemäße Pflege, bzw. Gebrauch, falsche Lagerung oder Nichtbeachtung unserer schriftlichen Bedienungsanleitung verursacht werden.
• Sie gilt nicht, wenn Prüfungen oder Tests zeigen, dass ein angezeigter Mangel nicht vorhanden ist.
- Sie gilt nur für dieses Produkt und nicht für Gegenstände, die in der Tasche aufbewahrt werden. WIR HAFTEN NICHT FÜR REPARATURKOSTEN ODER ERSATZ SOLCHER GEGENSTÄNDE ODER JEGLICHE MITTELBAREN, FOLGE-, BESONDERER ODER ANDERER SCHÄDEN. EINIGE STAATEN UND TERRITORIEN ERLAUBEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG VON MITTELBAREN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT, SO DASS DIE OBEN GENANNTEN EINSCHRÄNKUNGEN ODER AUSSCHLÜSSE EVENTUELL NICHT AUF SIE ZUTREFFEN.
- Dieser Ausschluss umfasst auch die in diesem Shop vertriebenen wasserdichten Taschen der Marken Dicapac, Aryca sowie Breffo und Spotlight, die der gesetzlichen Gewährleistung unterliegen.
Den kompletten Text unserer erweiterten 5-Jahres-Gewährleistung finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung, die jeder Tasche beiliegt.
Was wird Aquapac tun, um Probleme zu beheben?
Aquapac repariert jedes Produkt, das während der Gewährleistungszeit Material- oder Herstellungsfehler aufweist. Für den Fall, dass eine Reparatur nicht möglich ist, wird Aquapac das defekte Produkt entweder durch ein neues ersetzen oder eine nächst gelegene Alternative, je nach dem, was sie bevorzugen. Der Hersteller erstattet Ihnen die Versandkosten, wenn er Sie bittet, ein Produkt zurückzusenden, das sich nach Maßgaben der Gewährleistung als fehlerhaft herausstellt. Dies ist die einzige ausdrückliche Zusicherung, und dies ist die gesamte Verpflichtung, und Ihr alleiniges Rechtsmittel für jegliche Defekte. In keinem Fall wird der Hersteller Ihnen einen höheren Betrag erstatten, als den ursprünglichen Kaufpreis zuzüglich etwaiger Versandkosten.
Wie können Sie die Gewährleistung geltend machen?
Bevor Sie eine Gewährleistung geltend machen oder einen Artikel zurücksenden, setzen sich sich bitte unbedingt zur Abklärung des weiteren Vorgehens mit uns in Verbindung:
AQUAPAC-AQUAMAN Deutschland GmbH
Donaliesstr. 2 B,
31675 Bückeburg, Deutschland
Tel.: (+49) 5722-981050
E-Mail: info@aquapac.de
Was müssen Sie tun, um die Aquapac™ Gewährleistungs-Gültigkeit nachzuweisen?
Wir bitten um Vorlage des Kaufbelegs vom Neukauf. Den Nachweis von Kaufdatum und -preis heften Sie am besten an die Gewährleistungskarte. Wenn Sie dieses Produkt während der Gewährleistungzeit weiterverkaufen, sollten Sie dem neuen Besitzer Kaufbeleg und Karte mitgeben. Andernfalls könnte er oder sie keine erweiterte Gewährleistung erhalten.
Wie verhält sich die gesetzliche Gewährleistung zu dieser erweiterten Gewährleistung?
DIESE ERWEITERTE GEWÄHRLEISTUNG GIBT IHNEN BESONDERE RECHTE, ZUSÄTZLICH ZUM JEWEILS GELTENDEN GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSRECHT, DAS VON STAAT ZU STAAT ODER TERRITORIUM VARIIEREN KANN.
Zu Ihrer Sicherheit
Testen Sie vor dem ersten Gebrauch das Aquapac in einem Waschbecken. Legen Sie eine kleine Schachtel oder ähnliches in das Aquapac und verschließen sie es. Tauchen Sie das Aquapac unter Wasser und drücken Sie es leicht. Einige Luftblasen werden aus dem Verschluss aufsteigen. Strömt aber eine Blasenkette, so könnte das Aquapac undicht sein. Überprüfen Sie dann bitte noch einmal den Verschluss. Bleibt es undicht, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Überprüfen Sie das Aquapac vor jedem Gebrauch auf äußere Beschädigungen. Im Zweifelsfall führen Sie bitte den Waschbeckentest erneut durch.
Bitte denken Sie bei der Benutzung daran, dass unsere wasserdichten Taschen aus einer PU-Folie hergestellt sind und entsprechend sorgsam behandelt werden müssen. Scharfkantige Gegenstände sollten darin nicht transportiert werden, da es sonst zu einer äußeren Beschädigung der Folie kommen kann, die damit ihre Wasserdichtigkeit verliert.
Versicherung
Aquapac kann keine Gewährleistung bei versehentlicher Beschädigung der Taschen leisten. Sie sind widerstandfähig, aber natürlich kann die Folie durchstochen werden. Auch bei gebrauchsbedingter Abnutzung kann Aquapac keine Gewährleistung übernehmen. Also sollten Sie checken, ob Ihre Versicherung einen Schaden ihres Tascheninhalts abdeckt, sollte aus den oben genannten Gründen eine Beschädigung aufgetreten sein.
Du bekommst das, wofür Du bezahlst
John Ruskin hat es im 19. Jahrhundert so formuliert*
Also bevor Sie auf die Schnelle eine billige Alternative kaufen, sollten Sie das Kleingedruckte des Herstellers lesen!
* „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
John Ruskin, Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph (1819 – 1900).
Wir können Ihnen eine erweitere Hersteller-Gewährleistung von fünf Jahren auf jede Tasche von Aquapac in der grauen Folie und dem neuen Logo geben, das wir seit 2011 verwenden. Wir gehen damit über die vom deutschen Gesetzgeber geforderte Zwei-Jahres-Gewährleistungspflicht hinaus. Die 5-Jahre gelten nicht für die Taschen mit unserem alten Logo, das wir bis 2011 verwendet haben. Hier gilt die übliche Zwei-Jahre-Gewährleistungspflicht.
Wie lange gilt die Aquapac™ Gewährleistung?
Wir gewähren zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung eine erweiterte Hersteller-Gewährleistung. In den ersten zwei Jahren ab Datum des Kaufs gilt die gesetzliche Gewährleistung. Ab dem dritten Jahr nach Datum des Kaufs gewähren wir eine zusätzliche Gewährleistung von weiteren drei Jahren entsprechend den nachfolgenden Bedingungen ("erweiterte Gewährleistung"). Unsere erweiterte Gewährleistung gilt für jeden Eigentümer eines Aquapac-Produktes ab Datum des Neukaufs.
Unsere erweiterte Hersteller-Gewährleistung auf die Aquapac-Tasche gilt für jeden Eigentümer dieses Produktes mit dem neuen Logo. Sie beträgt 5 Jahre ab Datum des Neukaufs.
Was deckt die Aquapac™-Gewährleistung ab? Und was nicht?
• Sie gilt für Material- und Herstellungsfehler. Sie gilt für Material- und Herstellungsfehler. Sie gilt nicht für Beschädigungen, die durch Unfall, Tierangriffe, Fahrlässigkeit, normalen Verschleiß, Schnitte, Risse, Löcher oder Scheuerstellen, die durch Eigenverschulden entstanden sind, sowie unsachgemäße Pflege, bzw. Gebrauch, falsche Lagerung oder Nichtbeachtung unserer schriftlichen Bedienungsanleitung verursacht werden.
• Sie gilt nicht, wenn Prüfungen oder Tests zeigen, dass ein angezeigter Mangel nicht vorhanden ist.
- Sie gilt nur für dieses Produkt und nicht für Gegenstände, die in der Tasche aufbewahrt werden. WIR HAFTEN NICHT FÜR REPARATURKOSTEN ODER ERSATZ SOLCHER GEGENSTÄNDE ODER JEGLICHE MITTELBAREN, FOLGE-, BESONDERER ODER ANDERER SCHÄDEN. EINIGE STAATEN UND TERRITORIEN ERLAUBEN DEN AUSSCHLUSS ODER DIE EINSCHRÄNKUNG VON MITTELBAREN ODER FOLGESCHÄDEN NICHT, SO DASS DIE OBEN GENANNTEN EINSCHRÄNKUNGEN ODER AUSSCHLÜSSE EVENTUELL NICHT AUF SIE ZUTREFFEN.
- Dieser Ausschluss umfasst auch die in diesem Shop vertriebenen wasserdichten Taschen der Marken Dicapac, Aryca sowie Breffo und Spotlight, die der gesetzlichen Gewährleistung unterliegen.
Den kompletten Text unserer erweiterten 5-Jahres-Gewährleistung finden Sie am Ende der Bedienungsanleitung, die jeder Tasche beiliegt.
Was werden wir tun, um Probleme zu beheben?
Wir reparieren jedes Produkt, das während der Gewährleistungszeit Material- oder Herstellungsfehler aufweist. Für den Fall, dass eine Reparatur nicht möglich ist, werden wir das defekte Produkt entweder durch ein neues ersetzen oder Ihnen den vollen ursprünglichen Kaufpreis erstatten. Wir erstatten Ihnen die Versandkosten, die Ihnen bei der Rücksendung von Produkten entstehen, die sich nach den Maßgaben der Gewährleistung als defekt herausstellen. Dies ist unsere einzige ausdrückliche Zusicherung, und dies ist unsere gesamte Verpflichtung, und Ihr alleiniges Rechtsmittel für jegliche Defekte. In keinem Fall werden wir Ihnen einen höheren Betrag erstatten, als den ursprünglichen Kaufpreis zuzüglich etwaiger Versandkosten.
Wie können Sie die Gewährleistung geltend machen?
Sie erhalten klare Anweisungen auf unserer Website www.aquapac.de. Bitte folgen Sie diesem Link zu Versand und Lieferung auf dieser Homepage. Oder schreiben Sie uns:
AQUAPAC-AQUAMAN Deutschland GmbH
Donaliesstr. 2 B,
31675 Bückeburg, Deutschland
Tel.: (+49) 5722-981050
Was müssen Sie tun, um die Aquapac™ Gewährleistungs-Gültigkeit nachzuweisen?
Wir bitten um Vorlage des Kaufbelegs vom Neukauf. Den Nachweis von Kaufdatum und -preis heften Sie am besten an die Gewährleistungskarte. Wenn Sie dieses Produkt während der Gewährleistungeit weiterverkaufen, sollten Sie dem neuen Besitzer Kaufbeleg und Karte mitgeben. Andernfalls könnte er oder sie keine erweiterte Gewährleistung erhalten.
Wie verhält sich die gesetzliche Gewährleistung zu dieser erweiterten Gewährleistung?
DIESE ERWEITERTE GEWÄHRLEISTUNG GIBT IHNEN BESONDERE RECHTE, ZUSÄTZLICH ZUM JEWEILS GELTENDEN GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSRECHT, DAS VON STAAT ZU STAAT ODER TERRITORIUM VARIIEREN KANN.
Zu Ihrer Sicherheit
Testen Sie vor dem ersten Gebrauch das Aquapac in einem Waschbecken. Legen Sie eine kleine Schachtel oder ähnliches in das Aquapac und verschließen sie es. Tauchen Sie das Aquapac unter Wasser und drücken Sie es leicht. Einige Luftblasen werden aus dem Verschluss aufsteigen. Strömt aber eine Blasenkette, so könnte das Aquapac undicht sein. Überprüfen Sie dann bitte noch einmal den Verschluss. Bleibt es undicht, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Überprüfen Sie das Aquapac vor jedem Gebrauch auf äußere Beschädigungen. Im Zweifelsfall führen Sie bitte den Waschbeckentest erneut durch.
Bitte denken Sie bei der Benutzung daran, dass unsere wasserdichten Taschen aus einer PU-Folie hergestellt sind und entsprechend sorgsam behandelt werden müssen. Scharfkantige Gegenstände sollten darin nicht transportiert werden, da es sonst zu einer äußeren Beschädigung der Folie kommen kann, die damit ihre Wasserdichtigkeit verliert.
Entschädigung
Falls es unklar ist, ob wir Schuld haben oder nicht, sind wir in aller Regel großzügig. Es entspricht unserem Grundsatz, dass wir lieber etwas Entschädigung leisten als einen Kunden zu verlieren.
Was meinen wir mit „etwas“? Das vergangene Jahr war kein gutes für uns, weil wir uns über ein Gussform-Problem ärgern und einige Taschen zurückrufen und ersetzen mussten. Das brachte unsere Gewährleistungs-Rücklaufquote auf über 0,05% der verkauften Taschen (50 Taschen pro 100.000 verkaufte). Weltweit hat es unseren Hersteller 9000 Pfund gekostet. Ein schlechtes Jahr? Für unsere Begriffe: Ja, sehr enttäuschend. Darum arbeiten wir weiter an Qualitätsverbesserungen.
Versicherung
Wir können keine Gewährleistung bei versehentlicher Beschädigung der Taschen leisten. Sie sind widerstandfähig, aber natürlich können sie durchstochen werden. Auch bei gebrauchsbedingter Abnutzung können wir keine Gewährleistung übernehmen. Also sollten Sie checken, ob Ihre Versicherung einen Schaden ihres Tascheninhalts abdeckt, sollte aus den oben genannten Gründen eine Beschädigung aufgetreten sein.
Du bekommst das, wofür Du bezahlst
John Ruskin hat es im 19. Jahrhundert so formuliert*
Also bevor Sie auf die Schnelle eine billige Alternative kaufen, sollten Sie das Kleingedruckte des Herstellers lesen!
* „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“
John Ruskin, Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph (1819 – 1900).